Ein-Ausgang

Ein-Ausgang
įėjimas-išėjimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. input-output vok. Ein-Ausgang, m; Ein-Herausführung, f rus. вход-выход, m pranc. entrée-sortie, f

Radioelektronikos terminų žodynas. – Vilnius : BĮ UAB „Litimo“. . 2000.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Ein-Herausführung — įėjimas išėjimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. input output vok. Ein Ausgang, m; Ein Herausführung, f rus. вход выход, m pranc. entrée sortie, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Ein Bericht für eine Akademie — Ein Bericht für eine Akademie, gelesen von Hans Jörg Große Berlin, 2010. Ein Bericht für eine Akademi …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Traum — ist eine Erzählung von Franz Kafka, die 1920 im Band Ein Landarzt erschien. Es ist eine Traumsequenz, die in erster Näherung von Todesnähe, aber auch von der schriftstellerischen Tätigkeit handeln kann. Der Freund Max Brod versuchte Martin Buber… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausgang — Ausgang, 1) (Kriegsw.), in Festungen der Durchstich durch das Glacis, mittelst dessen Wege in die Festung führen; 2) so v.w. Ausfall 2) u. 3); 3) (Jagdw.), Weg, welchen der Hirsch zu Wasser, Feld u. Wiesen nimmt; 4) die Öffnung der Röhre eines… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ein Ende mit Schrecken —   Von den »Gottlosen« wird im Alten Testament in Psalm 73, 19 gesagt: »Wie werden sie so plötzlich zunichte! Sie gehen unter und nehmen ein Ende mit Schrecken.« Auch heute noch bezeichnen wir einen schrecklichen, schlimmen Ausgang, den etwas… …   Universal-Lexikon

  • Ein totes Rennen —   Diese Fügung stammt aus dem Pferderennsport. Ein Rennen, das unentschieden endet, gilt bei den Buchmachern als »tot«. Im allgemeinsprachlichen Gebrauch besagt die Wendung, dass etwas einen unentschiedenen Ausgang hat: Wenn es ein totes Rennen… …   Universal-Lexikon

  • Ausgang — Auflösung; Ergebnis; Resultat; Endergebnis; Flugsteig; Gate * * * Aus|gang [ au̮sgaŋ], der; [e]s, Ausgänge [ au̮sgɛŋə]: 1. a) Tür, Stelle oder Öffnung, die nach draußen, aus einem Bereich hinausführt /Ggs. Eingang/: den Ausgang suchen; der Saal… …   Universal-Lexikon

  • Ausgang — 1. Der Ausgang ist das Haupt des Geschäfts. (S.⇨ Ende.) (Türk.) *2. Der Ausgang ist oft besser als der Anfang. Frz.: Le retour vaut bien matines. 3. Der Ausgang ist oft schlimmer als der Eingang. Frz.: Le retour est pis que matines. 4. Der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ausgang — Aus·gang der; 1 die Tür, durch die man einen Raum oder ein Gebäude verlässt ↔ Eingang: Alle Ausgänge waren versperrt || K : Ausgangstor, Ausgangstür || K: Hauptausgang, Hinterausgang, Nebenausgang, Notausgang, Seitenausgang 2 die Stelle, an der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ausgang — der Ausgang, ä e (Grundstufe) Tür, durch die man ein Gebäude verlassen kann, Gegenteil zu Eingang Beispiel: Wo ist der Ausgang? Kollokation: zum Ausgang gehen der Ausgang (Aufbaustufe) Ergebnis eines Vorhabens oder Vorgangs Synonyme: Abschluss,… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”